Na, was gibt es dieses Jahr zu Weihnachten?
Vegan soll es sein, so viel steht fest. Denn zum Fest der Liebe soll kein Tier zu Schaden kommen. Aber jetzt fängt es auch schon an, was essen wir denn dann?
Es gibt tatsächlich zahlreiche pflanzliche Ideen für einen veganen Weihnachtsschmaus. Eine tolle Idee ist es, einfach den Braten durch eine vegane Alternative zu ersetzen. Denn die Beilagen wie z.B. Rotkraut und Knödel lassen sich sehr einfach veganisieren.
Das erinnert nicht nur an alte Traditionen, sondern eignet sich auch hervorragend als Alternative für den einzigen „Pflanzenfresser“ in der Familie. So können sich alle die Beilagen teilen und bei der Hauptkomponente gibt es dann die vegane „Extrawurst“.
Dieser vegane Nussbraten passt hervorragend zu deftigen Beilagen, als Soße eignet sich entweder eine Kräutersoße auf Basis von pflanzlicher Margarine oer eine Champignon-Rahm-Soße aus Hafersahne.
Veganer Hackbraten
Kochutensilien
- Standmixer oder Pürierstab
- Kastenform
- Backpapier
Zutaten
- 4 EL Leinsamen
- 3 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g ganze Mandeln
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Walnüsse Die Nüsse und Kerne können durch andere Sorten ersetzt werden
- 500 g Kidneybohnen (Abtropfgewicht)
- 100 g Champignons Klein geschnitten
- 120 g Semmelbrösel
- 1 EL Senf
- 3 EL Tomatenmark
- 50 ml Sojasauce
- 1 EL geräucherte Paprika Gewürz
- 1 EL Gemüsebrühe
- 3 EL Petersilie (TK)
- 1 Messerspitze Rauchsalz Optional
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vorheizen.
- Leinsamen mit der doppelten Menge an Wasser vermengen um vegane Eier herzustellen. Lass die Mischung 10 Minuten quellen.
- Brate die klein geschnittenen Zwiebeln und den Knoblauch in einer Pfanne an.
- Wenn die Zwiebeln glasig geworden sind, gib die Kidneybohnen, Champignons und die Nüsse und Kerne dazu. Lasse die Mischung mit geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten dünsten.
- Gib den Inhalt der Pfanne mit den restlichen Zutaten und den Leinsamen-Eiern in einen Mixer oder püriere das ganze mit einem Pürierstab. Es dürfen noch Stückchen zu sehen sein. Sollte die Masse zu sehr kleben, gib noch etwas Wasser hinzu, bis die Konsistenz etwa an Hackfleisch erinnert.
- Gib die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform. Backe alles für etwa 40 Minuten im Backofen.