Mit dem Zucchini Kuchen habe ich bisher bei jedem, der ihn probiert hat, einen Volltreffer gelandet. Egal ob Vegan-Skeptiker, Zucker-Verweigerer oder Gluten-Intolerant. Selbst Gemüse-Hasser bekommen durch diesen süßen Kuchen ihre Extraportion „Greens“. Und ich verspreche dir, die Zucchini wirst du nicht rausschmecken!
Die Chancen stehen gut, dass du bereits alle Zutaten für dieses Dessert zuhause hast. Falls nur die Zucchini fehlt, stellen Karotten eine gute Alternative dar.
Der vegane Kuchen ist eine Art Brownie der anderen Art. Er eignet sich nicht nur als Dessert, sondern ist auch ein gesunder, süßer Snack oder ein sättigender Reiseproviant.
Du kannst den Zucchini Kuchen ohne Industriezucker und Gluten zubereiten. Falls du keine Gluten-Unverträglichkeit hast, kannst du die Haferflocken auch durch haushaltsübliches Mehl ersetzen.
Viel Spaß beim Backen – und vorallem Essen 😉 .
Glutenfreier Zucchini Kuchen
Kochutensilien
- Mixer (z.B. Standmixer oder Stabmixer)
- Auflaufform oder kleine Springform
- Backpapier
- Gemüsereibe oder Food Processor
Zutaten
- 125 g Mandelmus
- 60 ml Pflanzenmilch
- 90 g Dattelzucker oder Xylith, Erythrit, Kokosblütenzucker etc.
- 2 EL Leinsamen im Mixer zerkleinert
- 1 TL Vanilleextrakt optional, es geht auch Vanillezucker, Zimt etc.
- 150 g Zucchini eine kleine oder eine halbe große Zucchini
- 120 g gemahlene Haferflocken im Mixer zerkleinert
- 50 g zarte Haferflocken
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 70 g dunkle, grob gehackte Schokolade
Anleitungen
Vorbereitung
- Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius Ober/Unterhitze vor.
- Um Eier zu ersetzen, werden die Leinsamen im Mixer zerkleinert und im Anschluss mit 4 EL Wasser vermengt. Lass das ganze für mindestens 5 Minuten ziehen. So können die Leinsamen aufquellen und entwickeln ihre bindenden Eigenschaften.
- Reibe die Zucchini mit einer Gemüsereibe in kleine Stückchen. Alternativ kannst du auch einen Food Processor wie den Thermomix benutzen. Je kleiner die Stückchen sind, desto weniger wird die Zucchini im Kuchen auffallen.
Kuchenmasse
- Gib Mandelmus, Pflanzenmilch, Dattelzucker, Leinsameneier und das Vanilleextrakt in eine große Schüssel.
- Gib jetzt die geriebene Zucchini dazu und vermenge die Masse zu einem Teig.
- Füge die zarten Haferflocken, die gemahlenen Haferflocken, Backpulver und Salz hinzu. Der Teig sollte jetzt eine Cookie-Dough ähnliche Konsistenz haben. Er sollte etwas fest sein, aber sich noch in eine Form gießen lassen. Wenn er zu fest ist, gib noch mehr Pflanzenmilch hinzu.
- Füge jetzt noch beliebig viele Schoko-Stückchen hinzu und hebe sie unter den Teig. Alternativ kannst du sie auch erst als Topping nutzen.
Backen
- Gib den Teig in eine Auflaufform, die mit Backpapier ausgekleidet ist. Der Teig sollte sich leicht verstreichen lassen, aber nicht flüssig sein.
- Backe den Zucchinikuchen für ca. 25 Minuten im Ofen. Die Ecken dürfen leicht braun sein, dann ist er fertig!
- Lasse den Kuchen mindestens für eine halbe Stunde abkühlen, bevor du ihn aus der Form holst. Schneide ihn wie Brownies in kleine Stücke. Guten Appetit!
Aufbewahrung
- Du kannst den Kuchen mehrere Tage in einer Dose im Kühlschrank aufbewahren. Er eignet sich auch super als Reiseproviant!